UNVERTRÄGLICHKEITS-TEST
Leiden Sie unter Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Magenkrämpfen, Blähungen, Verstopfung, Müdigkeit, Hautkrankheiten oder ständiger Müdigkeit?
Das können Symptome von Unverträglichkeiten sein. Berichte vermuten das die Zahl der Menschen mit Unverträglichkeiten stetig zunimmt. Somit könnte es sein, dass ein Großteil der Bevölkerung an Unverträglichkeiten leiden könnte.
Diese können oft körperliche und psychische Beschwerden verursachen, somit wird vielen Personen oft ein normales Leben verwehrt.
Morgens eine Tasse Kaffee mit Milch, dazu Vollkornbrot mit Käse oder Marmelade und ein Ei – ein typisches Frühstück. Doch es gibt viele Menschen, die genau das nicht vertragen: Ihnen wird übel, sie bekommen Bauchkrämpfe oder Herzrasen.
Hier kann ein Unverträglichkeitstest weiterhelfen.
Wann kann ein Unverträglichkeitstest sinnvoll sein?
Körperliche Symptome
Zu den häufigen Symptomen gehören zum Beispiel Müdigkeit, Kopfschmerzen, Libidoverlust, Haut-, Nägel- und Haarprobleme, Ausschlag und vieles mehr.
Chronische Krankheiten und Beschwerden
Chronische Müdigkeit, Gelenkprobleme, Arthritis, Rheuma, Schilddrüsenunterfunktion und vieles mehr.
Psychische Symptome
Depression, Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Ängste, Stressanfälligkeit, Unsicherheit und vieles mehr.
Es könnenbis zu 900 Stoffe aus folgenden Gruppen bestimmt werden:
Bezeichnung |
Gruppe |
|
Bezeichnung |
Gruppe |
Blütenpflanzen |
A |
|
Gemüse |
N |
Sträucher |
B |
|
Getreideprodukte |
O |
Bäume |
C |
|
Obst |
P |
Material |
D |
|
Gewürze |
Q |
Gräser/Kräuter |
E |
|
Fette |
R |
Sonder |
F |
|
Getränke |
S |
Tierhaare |
G |
|
Molkereiprodukte |
T |
Getreide |
H |
|
Nüsse |
U |
Diverse |
I |
|
Eiweiss tierisch und pflanzlich |
V |
Metall |
J |
|
Fleisch |
W |
Gräser/Kräuter |
K |
|
Sonder |
X |
Meeresfrüchte/Fisch |
L |
|
Nüsse |
Y |
Süßmittel |
M |
|
|
|